Wochenbett


Wo findet das Shooting statt?
Wochenbettreportagen finden immer bei euch zu Hause statt.
Vorbereitung
Wenn du bei mir eine Wochenbettreportage gebucht hast, dann brauchst du dafür keinerlei zwingende Vorbereitungen. Ich spreche hier von Reportage, da ich hauptsächlich dokumentarisch arbeite. Das heisst: Ich komme zu euch in eure Wochenbettbubble, ihr tut das, was ihr zu diesem Zeitpunkt sowieso grad tun würdet, und ich dokumentiere euren Alltag mit Baby mit meiner Kamera.
Legst du Wert auf harmonische Bilder, dann hab ich folgende Tipps für dich:
Oft mache ich Fotos auf dem Bett. Uni Bettwäsche in einem neutralen Farbton sorgt für ruhige Bilder mit wenig Ablenkung.
Du hast es gern ordentlich, schaffst es aber im Moment einfach nicht? Du musst nicht die ganze Wohnung aufräumen vor dem Shooting. Ich habe selber drei Kinder und kenne mich mit Unordnung aus. Richte einfach deinen Lieblingsplatz so her, dass du dich dort wohl fühlst und keine störenden Gegenstände herumstehen oder liegen. Mein Tipp wenns mal schnell gehen soll: Eine Ikeatasche füllen mit allem was gerade so herumliegt und diese an einem Ort verstauen, wo sie nicht sichtbar ist.
Was sollen wir anziehen?
Mir ist es wichtig, dass ihr euch selber sein könnt und euch nicht verkleidet fühlt. Trotzdem gibt es ein paar Punkte, die ihr bei der Kleiderwahl beachten könnt:
Verzichtet wenn möglich auf grelle Farben, wilde Muster und grosse Prints. Auch von Partnerlooks wie zum Beispiel blaue Jeans und weisse T-shirts rate ich eher ab. Wählt stattdessen verschiedene Farbtöne, die miteinander harmonieren. Am besten wählt ihr Kleidung in neutralen Tönen, Erd- und Naturtöne sorgen für ein harmonisches Bild. Auf den Bildern soll eure Persönlichkeit und eure Beziehung zum Ausdruck kommen. Unauffällige Kleidung rückt euch in den Mittelpunkt und sorgt für zeitlose Aufnahmen.
Wie läuft das Shooting ab?
Ihr könnt auf dem Sofa oder im Bett kuscheln, das Baby baden, Stillen, wickeln, mit den älteren Kindern spielen, was halt grad dran ist. Dabei entstehen wunderbar natürliche, authentische Bilder von euch als Familie. Keine unnatürlichen Posen, kein in die Kamera lächeln.
Worauf ihr während dem Shooting achten könnt, um möglichst gute Bilder zu bekommen: Viel Nähe, viel kuscheln und möglichst mit dem Baby und den älteren Kindern in Interaktion bleiben. Natürlich mache ich, wenn das gewünscht wird, auch noch Einzelaufnahmen vom Bebe, die ihr zum Beispiel für eine Geburtsanzeige brauchen könnt.
Was ich nach Wunsch auch noch einbaue, sind Haut auf Haut Bilder mit dem Baby und den Eltern.